Sicherheitstraining mit dem Handbike
Handbike Sicherheitstraining für Kinder und Jugendliche
16.-19. Juni 2022 München
Surfen - mal ganz was anderes!!
Unser zweiter Teneriffa Urlaub im rollstuhlgerechten Hotel Marysol sollte wieder viel Action bieten.
So haben wir im Vorfeld Kajaktouren und eine Quadtour gebucht.
Eine der Kajaktouren führte uns direkt vom Hafen Los Cristianos Richtung Pal-Mar mit der Hoffnung Delfine zu sichten. Wir hatten unglaubliches Glück, ca. 10 Meter neben uns sprangen die Delfine ihre Formationen. Bei der anderen Kajaktour haben wir Schildkröten gesehen.
Auch die Quadtour war problemlos mit dem Rollstuhl Richtung Teide Nationalpark möglich und Roland kam ganz begeistert von der Jetski Tour aus Los Gigantes zurück.
Und dieses Jahr stand auf jeden Fall Surfen in den Wellen des Atlantiks auf dem Programm. Das war für mich das Highlight des Urlaubs. Die erste Surfeinheit fand am rollstuhlgerechten Strand von Las Vistas statt. Denn hier ist alles vorhanden, vom Strandrolli bis zur rollstuhlgerechten Toilette und so gut wie keine Wellen, die Anfangs gar nicht gewünscht waren.
Die Surfschule „Surf Academy Arona“ vom Playa Las Americas brachte drei verschiedene Größen der Surfbretter mit und fünf coole Instruktors für uns vier Testpiloten, zwei mit kompletter Querschnittlähmung, eine Beinamputierte und eine sogenannte Fußgängerin. Auf dem Bauch liegend den Oberkörper hochnehmen, mit den Armen paddeln und dabei noch die Balance halten war ganz schön anstrengend. Die Instruktoren waren aber beeindruckt, dass wir teilweise weniger oft vom Brett fallen wie die Nichtbehinderten Anfänger.
So konnten wir bei der nächsten Einheit den Versuch in den Wellen wagen beim Surfrevier in Playa Las Americas. Die Wellen waren ca. 1-1,5 Meter hoch. Wow, da ging die Post ab. Die Surflehrer hingen hinten mit dran mit Flossen an den Beinen, um das paddeln zu den Wellen zu erleichtern. Dann warten auf die Wellen. Wir lernten das paddeln über die Wellen, Durchtauchen und dann der Run mit den Wellen. Anfangs kniete bei mir der Surflehrer hinten mit auf dem Surfbrett, um vorerst das lenken und bremsen zu übernehmen. Danach war ich alleine unterwegs, bekam nur noch einen Schubs von hinten um ja die Welle zu erwischen und konnte selbständig Kurven fahren und vor dem Strand gezielt stoppen.
Surfen ist eine ganz neue Sportart für mich, die mich total begeistert.
Wir kommen auf jeden Fall wieder und dann mit Schwerpunkt Surfen.
Mit ein paar Adaptionen geht da mehr und ist auf jeden Fall auch für Menschen mit Querschnittlähmung möglich.
Gerda Pamler